Rocky Mountains

Rocky Mountains
Ro|cky Moun|tains ['rɔki 'maʊntɪnz ] <Pl.>:
nordamerikanisches Gebirge.

* * *

Rocky Mountains
 
['rɔkɪ 'maʊntɪnz] Plural, Kurzbezeichnung Rockies ['rɔkɪz], deutsches Fẹlsengebirge, der östliche Teil der Kordilleren Nordamerikas. Die Rocky Mountains erstrecken sich über rd. 4 500 km von Nordalaska (Brookskette) über Nordwestkanada bis in den Süden der USA. Höchste Erhebung mit 4 402 m über dem Meeresspiegel ist der Mount Elbert in Colorado, USA. Höchster Berg in Kanada ist der Mount Robson mit 3 954 m über dem Meeresspiegel.
 
Als Bruchfaltengebirge, im Allgemeinen von Nordnordwest nach Südsüdost streichend, aus einer Vielzahl von Einzelketten zusammengesetzt, sind die Rocky Mountains durch alttertiäre Faltungen und Überschiebungen sowie eine spättertiäre, mit Bruchbildung und Vulkanismus verbundene Heraushebung entstanden. Im Westen schließen sich mit teils unscharfer Abgrenzung intermontane Becken und Plateaus an: in den USA Großes Becken, Colorado- und Columbiaplateau, in Kanada Fraser- und Yukonplateau. In British Columbia hebt sich die westliche Begrenzung der Rocky Mountains durch einen tektonischen Graben (Rocky Mountain Trench), der von Columbia River, Fraser u. a. Flüssen durchzogen wird, schärfer heraus. Im Osten besteht größtenteils ein steiler Abfall zu den Inneren Ebenen (Interior Plains).
 
Der nördliche, eiszeitlich überformte Teil der Rocky Mountains zeigt schroffe, alpine Formen. Wegen der geringen, von Norden nach Süden abnehmenden Niederschläge ist die heutige Vergletscherung gering, u. a. Columbia Icefield und Glacier National Park in Kanada sowie Glacier National Park in den USA. Die Schneegrenze, in British Columbia zwischen 2 200 m über dem Meeresspiegel (im Westen) und 2 500 m über dem Meeresspiegel (im Osten), steigt im Süden auf über 4 000 m über dem Meeresspiegel an. Im mittleren Teil finden sich viele vulkanische Erscheinungen, besonders im Yellowstone National Park. In großen Gebieten der südlichen Rocky Mountains (v. a. in Colorado) werden zum Teil einförmige Rumpfflächen um 4 000 m über dem Meeresspiegel von den höchsten Gipfeln nur wenig überragt.
 
Infolge der zunehmenden Trockenheit werden die dichten Waldgebiete (v. a. Fichten, Tannen, Kiefern) des Nordens nach Süden lichter und gehen schließlich in Steppen-, zum Teil sogar Wüstenvegetation über. Da über die Hälfte des Waldes seit Ende des 19. Jahrhunderts. Nationalforste sind, konnte stärkerer Raubbau verhindert werden.
 
Die Rocky Mountains bilden die Hauptwasserscheide Nordamerikas; die von ihnen ausgehenden, größtenteils wasserreichen Flüsse sind vielfach gestaut zur Wasserversorgung der Bevölkerung, v. a. im Süden der USA, ferner zur Bewässerung landwirtschaftlicher Gebiete und zur Energieerzeugung, besonders für die rasch wachsende Industrie (so der Columbia River).
 
Die Rocky Mountains sind reich an Bodenschätzen, v. a. Kupfer, Eisen, Silber, Gold, Blei, Zink, Molybdän, Uran, ferner Erdöl, Erdgas, Kohle und Ölschiefer.
 
Die anfangs auf Holzwirtschaft und Bergbau gegründete dünne Besiedlung hat mit wachsender wirtschaftlicher Aktivität in den letzten Jahren zugenommen. Die Naturschönheiten haben die Rocky Mountains, die - besonders in den USA - durch Eisenbahn und v. a. Straßen gut erschlossen sind, zum bedeutenden Anziehungspunkt für den Fremdenverkehr gemacht. Wintersportgebiete finden sich v. a. im Raum Denver, Colorado Springs, Vail, Aspen und Jasper sowie im Banff National Park.
 
 
D. H. Roeder: R. M. Der geolog. Aufbau des kanad. Felsengebirges (1967);
 B. S. Walker: Die R. M. (a. d. Engl., Amsterdam 1975).
 

* * *

Ro|cky Moun|tains ['rɔkɪ 'maʊntɪnz] <Pl.>: nordamerikanisches Gebirge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rocky Mountains — (spr. róckĭ mauntĭns, Felsengebirge; s. die »Fluß und Gebirgskarte von Nordamerika« [Bd. 14] und Karte »Britisch Nordamerika« bei Artikel »Kanada«), die Gesamtheit der binnenländischen Gebirgsketten und Hochflächen, welche die Westhälfte des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rocky Mountains — Rocky Moun|tains the Rocky Mountains the Rockies a long ↑range of high mountains in North America which go from Alaska down to New Mexico, and separate the Midwest of the US from the West Coast. Many parts of the Rocky Mountains are popular… …   Dictionary of contemporary English

  • Rocky Mountains — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Gebirgskette im Westen der USA Bsp.: • Eine Freiluftarena mit Spaß und Abenteuer hoch in den Rocky Mountains, die drei verschiedene Lager mit diversen Aktivitäten für Jungen und Mädchen bietet …   Deutsch Wörterbuch

  • Rocky Mountains — (spr. Rocki Maunt us, Chippewayan Mountains, Stony Mountains, Felsengebirge, Oregongebirge) der Gesammtname des weit verzweigten nordamerikanischen Gebirgssystems, welches als eine nördliche Fortsetzung der Centralcordilleren von Mexico (Sierra… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rocky Mountains — (spr. mauntĭns), das Felsengebirge (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rocky Mountains — (– Mauntins) d.h. Felsengebirge, Fortsetzung der mexikan. Cordilleras an der Nordwestküste des nördl. Amerika bis an das Eismeer, in mehren parallelen Zügen und Verzweigungen, steigt über 14000, ist theilweise furchtbar zerrissen u. wird bisher… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rocky Mountains — ligger i det vestlige USA og Canada …   Danske encyklopædi

  • Rocky Mountains — (izg. rȍki màuntinz) m DEFINICIJA geogr. planinski lanac u Sjevernoj Americi, dug o. 4800 km, najviši vrhovi: u Kanadi Mount Columbia (4300 m), u SAD u Mount Elbert (4399 m), razvođe slijeva Tihog i Atlantskog oceana; Stjenjak …   Hrvatski jezični portal

  • Rocky Mountains — [transl. < Fr Montaignes Rocheuses] mountain system in W North America, extending from central N.Mex. to N Alas.: over 3,000 mi (4,828 km) long; highest peak, Mt. McKinley …   English World dictionary

  • Rocky Mountains — p5 Rocky Mountains eigentliche Rocky Mountains in Kanada und den USA …   Deutsch Wikipedia

  • Rocky Mountains — Geobox|Mountain range map size=275 image size=275 image caption=Moraine Lake, and the Valley of the Ten Peaks, Banff National Park, Alberta, Canada other name=Rockies country=Canada country1=United States region=British Columbia region1=Alberta… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”